c/o Barbara u. Gunter Hamburger
Stockacher Str. 29 · D-78579 Neuhausen o.E.
Telefon: +49-(0)7467-1213 · Fax: +49-(0)7467-910084
Seminarhaus Remetschwiel, Zum Buck 11, 79809 Weilheim, https://seminarhaus-remetschwiel.de/ | |
www.holoninstitut.de | |
Flyer: | Anzeigen / Download ... |
"Ich bin in dieser Arbeit zu der Einsicht gekommen,
dass unser Schmerz um den Zustand der Welt und unsere Liebe für die Welt untrennbar miteinander verbunden sind.
Es sind nur zwei Seiten ein- und derselben Medaille."
(Ph.D. Joanna Macy)
Das Holon-Training findet statt! Es sind noch wenige Plätze frei
Wir sind nicht gefeit vor den Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen in unserer Zeit, die unsere Arbeit wesentlich beeinflussen, denn sie findet „Mitten im Leben“ statt. Dazu zählen u.a. der Klimakollaps, das Artensterben, militärische Konflikte und Covid-19. Aufgrund von Corona musste unser holon-training in 2020 und 2021 ausfallen, jedoch sind wir zuversichtlich, dass wir im September 2022 unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln wieder ein Präsenz-Seminar anbieten können. Sollten wir als Veranstalter aufgrund von Corona das Seminar absagen müssen bzw. kündigt das Seminarhaus uns deshalb den Vertrag, werden die Seminargebühren zurück erstattet.
Das holon-training wurde ursprünglich 1994 gemeinsam von deutschen Kolleg*innen und Joanna Macy als Weiterbildung konzipiert. Joanna Macy ist Begründerin der weltweiten tiefenökologischen Bewegung, bekannt auch als "The Work That Reconnects" und "Active Hope". In ihren Seminaren und Vorträgen seit mehr als vier Jahrzehnten ermutigt sie Menschen, ihrem Herzen und ihrem Verstand zu folgen, indem sie sich für die Bewahrung einer gerechten, friedlichen und ökologisch lebenserhaltenden Welt engagieren, in der das Lebensrecht aller Lebewesen respektiert wird. Sie ist politische Aktivistin, hat u.a. vergleichende Religionswissenschaften und Systemtheorie studiert und sowohl weltweit als auch in Berkeley und San Francisco gelehrt und sie ist buddhistische Lehrerin. Siehe: https://www.joannamacy.net/
Im holon-training werden die Grundlagen der tiefenökologischen Arbeit vermittelt. Seit Beginn vor annähernd 28 Jahren hat es mehrere „Wandlungen“ erlebt, was seinen dynamischen Charakter betont. Geblieben ist von Beginn an die dem Training zugrunde liegenden Kenntnisse aus den Systemwissenschaften mit ihrem systemischen Weltbild und die prozesshafte oder prozessorientierte Arbeitsweise. Mit Hilfe von gezielten Übungen, entwickelt aus der humanistischen Psychologie und spirituellen Praktiken, werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre tiefsten inneren Reaktionen und Gefühle angesichts der Zerstörungen in unserer Welt und des Verlustes unserer Ressourcen, dem Massenaussterben von Arten und dem ökonomischen und ökologischen Desaster anzuerkennen und zu lernen sie in der Gruppe auszudrücken, indem sie diese miteinander teilen. Durch das gemeinsame Erleben der freigesetzten Emotionen in Verbindung mit den Erkenntnissen aus der Allgemeinen Systemtheorie, der Chaos- und Evolutionstheorie, erfahren wir Solidarität und können unsere Kräfte und Potenziale stärken. So trainieren wir unsere Fähigkeit zur Resilienz. Dazu bedarf es einer neuen Sichtweise davon, wer wir als „Homo Sapiens“ sind, woher wir kommen, welche Normen und Werte uns geprägt haben und was jetzt unsere Aufgaben und unsere Verantwortung im Netzwerk des Lebens sind. Im holon-training werden kreative Möglichkeiten erforscht, unsere Handlungsspielräume zu weiten, damit wir in die Lage versetzt werden, unsere „zwischenkreatürlichen Beziehungen“ zum Wohle aller Wesen wirken zu lassen.
Was uns motiviert ist unser Vertrauen in die radikale Verbundenheit und Abhängigkeit allen Lebens im Gewebe des Lebens, das alles Lebendige nährt und von dem wir ein Teil sind. Überlassen wir nicht den zerstörerischen Kräften das letzte Wort. Vertrauen wir vielmehr auf unsere Intuition, in dem Wissen, dass wir viele sind, stärken wir unsere Präsenz und stehen wir mit unserem Hezens-Verstand kraftvoll für alles Lebendige ein - "Für das Leben! Ohne Warum"
Trainer*innen:
Gabi Bott, Jhrg. 1960; Dipl.-Ing. Landespflege; Ausbildung in Tiefenökologie u.a. bei Joanna Macy; Yogalehrerin; langjährige Meditationserfahrung; freiberuflich im Bildungsbereich tätig; lebt seit 2001 in Sieben Linden, einer Gemeinschaft mit derzeit 150 Menschen, www.gabibott.de
Gunter Hamburger, Jhrg. 1951; Dipl.-Soz.arb., Dipl.-Sozialtherapeut, Supervisor, Visionssucheleiter; Trainer für Open Space Prozesse; Zusammenarbeit mit Joanna Macy seit 1986; Ausbilder und Supervisor für Hospizmitarbeitende; Mitbegründer des ersten holon-trainings 1994-96; Gründung des Holon-Instituts 1999, www.holoninstitut.de
Literaturempfehlungen:
und im Internet:
Frage zu diesem Angebot stellen ...