Holon-Institut

c/o Barbara u. Gunter Hamburger

Stockacher Str. 29 · D-78579 Neuhausen o.E.

Telefon: +49-(0)7467-1213 · Fax: +49-(0)7467-910084

 

Holon training

 

 

 

 

HOLON-TRAINING I - ONLINE

Die Spirale von "The Work That Reconnects" als Wiederentdeckung unseres Ökologischen Selbst

Weitere Infos:   https://www.holoninstitut.de/holontraining.html#anker54

Anmeldungen oder Interessensbekundungen sind ab sofort möglich!

Inhalt:

Das HOLON-TRAINING ONLINE orientiert sich inhaltlich im Wesentlichen an unseren Life-Seminaren soweit das möglich ist. Grundlage ist die Spirale von The Work That Reconnects wie sie von Joanna Macy, Molly Brown und Chris Johnstone in ihren Büchern "Für das Leben! Ohne Warum - Ermutigung zu einer spirituell-oekologischen Revolution" und dem Nachfolgebuch von "Hoffnung durch Handeln" =  "Active Hope - Der oekologischen Krise mit kreativer Kraft und Resilienz entgegentreten" (erscheint im November 2023) beschrieben wird.

Struktur:

Gearbeitet wird über ZOOM

  • im Plenum
  • in sogenannten Breakout-Rooms (Dyaden oder Kleingruppen) und
  • in Eigenverantwortung von zuhause (bzw. von jenem Ort aus, von dem du an dem Online-Seminar teilnimmst) - dies schliesst Übungen und Rituale in deiner natürlichen Mitwelt und sogenannte "Walk-Abouts" mit ein.
  • Dazwischen gibt es Peer-Groups, die vorher festgelegt werden mit bestimmten Aufgaben sowie
  • kollegiale Beratungen zur ergebnisorientierten Selbstreflexion (Intervisionsgruppen).

Zeitraum:

Voraussichtlicher Start: November 2023

Es gibt sechs Teilseminare im Abstand von jeweils einem Monat, verteilt über ein halbes Jahr a´max. drei Stunden. Nach der Anmeldung und unserer Zusage zur Teilnahme ist diese verbindlich.

Eine Fortführung als follow up um weitere sechs Teilseminare (Holon-Training II - Online) ist vorgesehen.

mehr lesen ...

Frage zu diesem Angebot stellen ...


Holon-Training II - Follow Up - April 2023

Aufbau - Intensivwoche - Vertiefung mit Gabi Bott und Gunter Hamburger

Wann / Wo: 21. - 27. April 2023, Seminarhaus Remetschwiel, https://seminarhaus-remetschwiel.de/
Weitere Infos:   www.holoninstitut.de

„Wenn wir Gefühle wie Verzweiflung, Angst und Dankbarkeit ganz bewusst wahrnehmen, dann spüren wir unsere Lebendigkeit und erleben den wahren Charakter von „wechselseitiger Zusammengehörigkeit“ allen Lebens (mutual belonging). Als Glieder einer lebendigen Erde sind wir in dieser Zusammengehörigkeit verankert. Selbst die Konfrontation mit den katastrophalsten Veränderungen kann niemals unsere Verbindung zur Erde trennen. Die Erde war schon immer unser wahres Zuhause.“

- Joanna Macy -

Ph.D. Joanna R. Macy ist politische Aktivistin, Ökophilosophin und Begründerin der weltweiten tiefenökologischen Bewegung. Sie ermutigt in ihren Seminaren und Vorträgen seit mehr als vier Jahrzehnten Menschen, ihrem Herzverstand zu folgen, um sich für eine gerechte, friedliche und ökologisch lebenserhaltende Welt zu engagieren, in der das Lebensrecht aller Lebewesen außer Frage steht, weil es einen eigenständigen Wert in sich hat. Sie hat Religionswissenschaften und Systemtheorie in Berkeley, USA, gelehrt und ist buddhistische Lehrerin. Siehe: https://www.joannamacy.net/

Im holon-training I (Jahrestraining oder Intensivwoche) wurden die Grundlagen der Arbeit mit der Spirale von „The Work That Reconnects“ in einem intensiven Gruppenprozess vermittelt. Dieser beinhaltete neben theoretischen Aspekten der Systemtheorie vor allem praktische Übungen und Erfahrungsprozesse, die zum Handeln ermutigen. Das holon-training II dient als Aufbau-Intensivwoche dazu, diese Grundkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen sowie der tiefenökologischen Herangehensweise zu Themen wie:

(Die hier aufgelisteten Themen beziehen sich auf das Holon-Training als Präsenzseminar. Für das Online-Seminar bleiben diese Themen weitgehend - angepasst an das Online-Format - erhalten.)

- Prinzipien der Selbstorganisation

- Thesen der Ökopsychologie

- Das Ökologische Selbst aus tiefenökologischer Sicht in Verbindung mit Öko-Psychologie

- "Hospizplanet Erde" - individuell - kollektiv

- Trauerspirale aus der Hospizarbeit (ähnlich Stufenmodell v. E. Kübler-Ross)

- Schattenarbeit und Projektion

- Konferenz des Lebens

Und das alles vor dem Hintergrund unserer heutigen Zeit mit den herausfordernden Themen und Graswurzel-Bewegungen wie z.B. „Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“. Was heißt das für unsere Arbeit und den notwendigen Bewusstseinswandel?

 

mehr lesen ...

Frage zu diesem Angebot stellen ...