c/o Barbara u. Gunter Hamburger
Stockacher Str. 29 · D-78579 Neuhausen o.E.
Telefon: +49-(0)7467-1213 · Fax: +49-(0)7467-910084
Wir empfehlen zur Vorbereitung ein Studium der Bücher
Mit allen interessierten Teilnehmenden wird es ausführliche Online-Gespräche geben, in denen zur Vorbereitung auf die Online-Seminare es weitere Aufgaben geben wird (insbesondere "Walk Abouts")
Das Training setzt sich, basierend auf der Spirale, zusammen aus:
Theorie I und II: Allgemeine Systemtheorie, Evolutionstheorie, Gaia-Theorie, positive und negative Rückkopplung, Kippelemente und Kipppunkte, Ökopsychologie, Trauer- und (Erd-)Hospizarbeit, Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation, Prinzipien der "Arbeit im Kreis", Projektion und Schatten (die Theorieinhalte beziehen sich auf Holon-Training I und Holon-Training II - Online)
Emotionale Arbeit: Übungen alleine und in Kleingruppen, basierend auf den Grundlagen der humanistischen Psychologie und gruppendynamischen Aspekten
Spirituelle Arbeit: Meditation, Stille, Natur/Mitwelt-Erfahrungen, Rituale, Geschichten und Elemente von indigenen Kulturen
Handeln: Projekte zur Selbstgestaltung, Übungen zur Gemeinschaftsbildung (Handeln aus dem Herzen), Reflexion eigenen Handelns, Ermutigungsrituale, Feedbackprozesse gestalten
Alle diese vier Aspekte (des Ökologischen Selbst) finden sich in den vier Elementen der Spirale wieder, die da sind: