c/o Barbara u. Gunter Hamburger
Stockacher Str. 29 · D-78579 Neuhausen o.E.
Telefon: +49-(0)7467-1213 · Fax: +49-(0)7467-910084
https://www.holoninstitut.de/kontakt-formular.html
Das Online holon - training I vermittelt Grundlagen der tiefenoekologischen Arbeit in einer Zeit, die aufgrund multipler Krisen unserer von Profitinteressen und Gier gepraegten kapitalistischen Gesellschaft auf einen Kollaps zusteuert. Als menschliche Wesen sind wir - wie alles Lebendige - untrennbar mit der Erde verbunden und von ihr abhaengig. Dementsprechend basiert unsere inhaltliche Arbeit auf einem systemischen Weltbild, d.h. sie vermittelt die Grundzuege systemischen Denkens von Verbundenheit mit und gleichzeitiger Abhaengigkeit von allem was lebt. Die Erkenntnisse artverwandter Wissenschaften wie z.B. der Gaia-Theorie fließen ebenso mit ein wie die Vermittlung spiritueller Weisheitstraditionen unserer Vorfahren als auch verschiedener Weisheitstraditionen indigener Voelker, die in ihren Geschichten, Ritualen und Liedern unsere Verbundenheit mit der lebendigen Erde zum Ausdruck bringen.
Das erste holon-training fand 1994 mit einer Gruppe von rund 30 Teilnehmenden statt. Covid-19 war der Ausloeser dafuer, der Arbeit zusaetzlich ein Online-Format zu geben (Praesenzseminare meiner Kollegin, siehe: Gabi Bott).
Dies ist das vierte Online holon-training seit 2021.
Gezielte Uebungen, entwickelt aus der humanistischen Psychologie, Rituale und spirituelle Praktiken, ermutigen uns, unsere starken Gefuehle angesichts einer kollabierenden Welt, gepraegt z.B. durch Klimachaos, Kriege und Zerstoerungen, Verlust unserer Ressourcen, Artensterben und dem oekonomischen und oekologischen Desaster nicht zu verdraengen, sondern in der Gruppe miteinander zu teilen. Wir koennen erleben, dass das Freisetzen unserer Emotionen unseren Mut und unsere Potenziale staerkt und unsere Faehigkeit zur Resilienz trainiert. Dazu bedarf es einer neuen Sichtweise davon, wer wir als 'Homo Sapiens' sind, woher wir kommen, welche Normen und Werte uns gepraegt haben und was jetzt unsere Aufgaben und unsere Verantwortung im Netzwerk des Lebens sind. Im Online holon-training koennen kreative Moeglichkeiten erforscht und Handlungsspielraeume erweitert werden, die uns dabei unterstuetzen unsere „zwischenkreatuerlichen Beziehungen“ zum Wohle aller Wesen lebendig zu gestalten.
Wir orientieren uns dabei an der von Joanna Macy entwickelten Spirale von „Work That Reconnects“ mit den vier Elementen:
Unsere Arbeit beginnt stets mit dem Element "Dankbarkeit" in dieser Spirale. Wir koennen nur dann im Auftrag einer lebendigen Erde als unserem "erweiterten Selbst" handeln, wenn wir dafuer dankbar sind, ein Teil von ihr zu sein. Wir knuepfen dabei an die alten indigenen Wurzeln und Traditionen an, die uns lehren, dass Dankbarkeit "vor allem anderen" kommt und subversiv ist, weil sie uns ein Gefuehl des "genug" vermittelt. Das Gegenteil waere ein "immer mehr", das uns von Konzernen und Medien suggeriert wird, weil sie daraus ihre Profite schoepfen koennen.
Das Training beinhaltet, basierend auf der Spirale von Work That Reconnects die Entwicklung unseres Oekologischen Selbst:
Theoretische Inputs: Einfuehrung und ein Ueberblick ueber die Allgemeine Systemtheorie, Evolutionstheorie, Gaia-Theorie, Werte der industriellen Wachstumsgesellschaft versus zukunftsfaehiger Gesellschaften, Rueckkopplungseffekte, Kippelemente und Kipppunkte, (die Theorieinhalte beziehen sich auf das Online holon-training I) sowie artverwandte Elemente wie: Trauer- und (Erd-)Hospizarbeit, Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation, Prinzipien der "Arbeit im Kreis", Projektion und Schatten (holon-training II).
Emotionale Arbeit: Uebungen alleine und in Gruppen, basierend auf den Grundlagen der humanistischen Psychologie und gruppendynamischen Aspekten
Spirituelle Arbeit: Meditation, Stille, Natur/Mitwelt-Erfahrungen, Rituale, Geschichten und Elemente von indigenen Kulturen, Walk-Abouts
Handeln: Projekte zur Selbstgestaltung, Uebungen zur Gemeinschaftsbildung (Handeln aus dem Herzen), Reflexion eigenen Handelns, Ermutigungsrituale, Feedbackprozesse gestalten
Grundlagenliteratur:
Internet:
Teilnahmebedingungen
- Mit der verbindlichen Anmeldung, Online oder per Anmeldeformular, siehe: anmeldung_18042.docx - bitten wir gleichzeitig um eine kurze Beschreibung deiner Motivation und deines persönlichen Hintergrunds (max. 1 DIN A4 - Seite)
- Mit deiner Unterschrift unter das Anmeldeformular anerkennst du die Teilnahmebedingungen am holon-training.
- Nach der Anmeldung findet ein Vorgespräch statt (telefonisch oder über ZOOM)
- Alle Teilnehmenden handeln im holon-training zu jeder Zeit eigenverantwortlich.
- Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine TN-Bestätigung.
Die Ausrichtung
1. Wir werden uns bewusst, dass wir mitten in der Zeit des „Großen Wandels“ leben - wie von Joanna Macy beschrieben.
2. Wir leiten die Erforschung und Entwicklung unsere Potentiale ein.
3. Wir achten und nähren eigene innere Ressourcen und die der anderen Menschen.
4. Wir gehen in Kontakt mit unserer Mitwelt (der Natur) und lernen daraus.
5. Wir lernen Kreislauf- und Rückkopplungsprozesse im Kontext der Selbstorganisation kennen.
6. Wir werden uns unseres Platzes in der Evolution bewusst.
7. Wir beginnen damit, gemeinsam Fähigkeiten und Kräfte die uns helfen, auf vielfältige Art kooperativ zu handeln, zu entwickeln. Die Qualität dieses Bewusstseins und Handelns ist keine, die wir „machen“ können, vielmehr entfaltet sie sich wie eine Blüte, ganz von selbst.
Individuelle Voraussetzungen
1. Die Entschlossenheit, Teil des „Großen Wandel“ zu sein.
2. Die Bereitschaft sich auf intensive emotionale und spirituelle Prozesse in den verschiedenen Konstellationen in der Gruppe einzulassen.
3. Den Mut „Kopf, Herz und Bauch“ gleichermaßen mit einzubeziehen.
4. Sich Zeit zu nehmen für den gemeinsamen Prozess, auch in den Peer Groups und die eigene Vertiefung.
5. Die Verantwortung für die eigenen Gefühle und Reaktionen und für das eigene Handeln zu übernehmen.